Presse

Transformation zeigt nachhaltige Wirkung: GG Group zieht positive Bilanz für 2024/25 und investiert gezielt in die Zukunft.


GG Group (Gebauer & Griller) leitete Ende 2022 einen aktiven Transformationsprozess ein, um langfristige finanzielle Stabilität und Profitabilität zu sichern und das Unternehmen an den zukünftigen Bedürfnissen attraktiver Märkte auszurichten. Wie zahlreiche produzierende Industrien in Europa steht auch die Automobilindustrie aktuell vor vielfältigen Herausforderungen wie beispielsweise die generelle Transformation der Antriebstechnik, die schwache wirtschaftliche Lage oder die globale Bedrohung eines Handelskonfliktes hervorgerufen durch die Zollbestimmungen der USA. Eine profunde und resiliente finanzielle Basis ist aktuell wichtiger denn je, um auch bei auftretenden Schwankungen auf Umsatz- oder Kostenseite weithin stabile Erträge zu liefern und zukünftiges Wachstum strategisch attraktiver Bereiche zu ermöglichen.
 

Die seit Juli letzten Jahres neu konstituierte Geschäftsführung bestehend aus CEO, CRO und CTO Holger Fastabend, CSO Markus Bode, COO Markus Ganahl und CFO Elke Vlach setzte den eingeschlagenen Transformationskurs konsequent fort. Das Unternehmen schließt das Geschäftsjahr 2024/25 mit einer deutlichen Ergebnisverbesserung ab. Trotz globaler Herausforderungen, einer insbesondere in Europa nach wie vor schwachen Konjunktur und hoher Volatilität im Markt verzeichnete die Unternehmensgruppe ein um Sondereffekte bereinigtes Betriebsergebnis von 23,6 Mio. Euro – ein weiterer Meilenstein nach mehreren anspruchsvollen Jahren.
 

Die Verbesserungen in der Performance der Gruppe sind Ergebnis einer stringenten Strategie: Effizienzsteigerungen, gezielte Bestandsreduktionen, strukturierte Investitionen und ein klarer Fokus auf Kundenzufriedenheit. Besonders erfreulich ist in diesem Zusammenhang auch der positive Trend in Richtung einer verbesserten Kapitalstruktur sowie die damit verbundene Senkung der Kapitalkosten. Die anhaltenden Schwankungen in anderen zentralen Kostenbereichen werden jedoch auch zukünftig selektive Anpassungen der Preisstruktur erfordern.
 

Diese Ausrichtung wird auch in den Folgejahren beibehalten werden. Das wesentlichste Ziel für das neue Geschäftsjahr 2025/26 ist die Konsolidierung und Stabilisierung der erreichten Ergebnisse auf dem neuen, verbesserten Profitabilitätsniveau trotz herausfordernder externer Rahmenbedingungen.

 

Ihr Ansprechpartner

GG Marketing & Communications Team | Kontakt

linkedinfacebookyoutubexing