2010 tritt GG in den asiatischen Markt ein und eröffnet sein erstes Werk in Bangalore, Indien. Hier werden vor allem Aufzugsleitungen und Photovoltaikelemente produziert.
In Balti, Republik Moldau, erfolgt 2012 der Spatenstich für ein Werk zur Produktion von einadrigen Leitungen für die Automobilindustrie.
Unweit der Standorte Poysdorf und Wien entsteht 2013 in Vel‘keLeváre im Westen der Slowakei ein Werk für konfektionierte Produkte für die Aufzug- und Fahrtreppenindustrie.
2014 startet die erste Produktionsstätte jenseits des Atlantiks: In San Juan del Rio, Mexiko, werden Batteriekabelsätze und Versorgungsleitungen für die Automobilindustrie gefertigt.
In Wien gibt es 2016 einen Wechsel der Geschäftsleitung von Gebauer & Griller. Die langjährige CEO Friederike Jacquelin wechselt in den Aufsichtsrat. Ihre Nachfolge tritt Eva Schinkinger an. Darüber hinaus verstärken Axel Blasko und Holger Fastabend das Team, sowie Nikolaus Griller, welcher als dritte Generation der Gründerfamilie die Interessen der Eigentümer vertritt.
2017 werden die Standorte in Mexiko und Moldau bedeutend erweitert, in Shenyang eröffnet der erste Produktionsstandort in der Volksrepublik China.
2019 verstärkt das Unternehmen seine Geschäftsleitung um Harald Buehren, welcher von Axel Blasko übernimmt.
2020 werden die Aufzugssparte mit den Produktionsstandorten in der Slowakei und in Indien sowie das Metallwerk in Linz aus dem Unternehmen ausgegliedert. Die zukünftige Bündelung der Ressourcen des Unternehmens auf die Wachstumsfelder der Automobilindustrie E-Mobilität, autonomes Fahren und Digitalisierung ermöglicht ein starkes Bekenntnis zur Investition in Innovation.
Im April 2021 eröffnet GG das Regional Customer Service Center Shanghai, China. Im Fokus stehen unsere Kunden in der APAC Region sowie das Design und die Entwicklung von Kabelbäumen und Komponenten für die Automobilindustrie.