Kabel- und Leitungs-Lösungen für die Automobilindustrie
Gemacht für die Straße, entwickelt für Standfestigkeit
Bei GG Group stehen wir an der Spitze der Automotive-Revolution und liefern Kabel- und Leitungssysteme, die die Fahrzeuge von heute und morgen antreiben. Als globales Familienunternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung sind wir Spezialisten für technologisch fortschrittliche Lösungen zur Energie- und Datenübertragung, maßgeschneidert für die anspruchsvollsten Anwendungen der Automobilindustrie. Von Elektrofahrzeugen (EVs) über autonome Fahrsysteme bis hin zu fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) – unsere Kabel sind darauf ausgelegt, Fortschritt mit Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation voranzutreiben.
Globale Expertise
Mit Wurzeln in Österreich und heute an 13 Standorten auf drei Kontinenten aktiv, verbindet GG Group handwerkliche Tradition mit zukunftsorientiertem Denken. Unsere Mission ist es, Automobilherstellern maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die den sich wandelnden Anforderungen von E-Mobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit gerecht werden – für Fahrzeuge, die in jeder Umgebung Höchstleistungen erbringen.
Wenn es um Autokabel geht, setzt GG Group neue Maßstäbe. Deshalb vertrauen führende globale Automobilhersteller und Tier-1-Zulieferer auf uns, um ihre Innovationen Realität werden zu lassen:
- Maßgeschneiderte Entwicklung: Wir entwerfen und produzieren Hochvolt- (HV) und Niedervoltkabel (LV) aus Kupfer und Aluminium. Unsere Kabel sind in geschirmter und ungeschirmter Ausführung erhältlich, mit Querschnitten bis 240 mm² und darüber hinaus – und zeichnen sich durch außergewöhnliche Vielseitigkeit aus. Ob flexible Batterieleitungen für dynamische Anwendungen oder formstabile Leitungen für kompakte Fahrzeugarchitekturen – unsere Lösungen werden exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
- Innovation durch Kooperation: Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeitet eng mit Automobilherstellern, Kontakttechnik-Herstellern und Industriepartnern zusammen, um zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln. Von platzoptimierten Flach- oder Rundkabeln bis hin zu speziellen Litzenaufbauten – wir antizipieren Bedürfnisse und liefern Produkte, die die Grenzen der Automobiltechnologie verschieben. Unser Open-Innovation-Konzept fördert Kooperationen mit Universitäten, Forschungsinstituten und Zulieferern, um stets am Puls der Zeit zu bleiben.
- Kompromisslose Qualität und Zuverlässigkeit: Qualität ist bei GG Group schlicht nicht verhandelbar. Modernste Labor- und Prüfeinrichtungen für physikalische, chemische und elektrische Analysen stellen sicher, dass jedes Kabel die höchsten Industriestandards erfüllt. Wir sind an unseren globalen Standorten nach IATF 16949, ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und ISO 50001 zertifiziert – ein Beweis für unser Engagement für Qualität, Umweltverantwortung und Arbeitssicherheit. Unsere strengen Testverfahren – von Materialeigenschaften bis zu Hochfrequenz-Prüfungen – garantieren Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit selbst unter härtesten Bedingungen.
- Kompetenz in spezialisierten Fertigungsprozessen: Mit jahrzehntelanger Erfahrung in Automation, Industrialisierung und spezialisierten Prozessen sind wir Experten für komplexe Fertigungstechniken. Für Aluminiumkabel setzen wir fortschrittliche Verfahren wie Plasmalöten und Widerstandsschweißen ein, um Leitfähigkeit, Vibrationsfestigkeit und Langlebigkeit zu optimieren. Bei Kupferkabeln nutzen wir alle gängigen Kontaktierungstechnologien für die nahtlose Integration in Automobilsysteme. Unsere hauseigene Kabelproduktion und Kabelkonfektion schaffen wertvolle Synergien, die es uns ermöglichen, durchgängige Lösungen mit beachtlicher Effizienz zu liefern.
- Nachhaltigkeit als Kernwert: Als Familienunternehmen setzen wir auf nachhaltiges Handeln, das eine grünere Zukunft der Automobilindustrie fördert. Unser Integriertes Managementsystem (IMS) entspricht den Standards ISO 14001 für Umweltmanagement, ISO 45001 für Arbeitssicherheit und ISO 50001 für Energieeffizienz. Durch optimierte Prozesse und Materialien reduzieren wir unseren ökologischen Fußabdruck und liefern Produkte, die den Wandel hin zu elektrischen und emissionsarmen Fahrzeugen unterstützen.
- Globale Reichweite, lokale Expertise: Mit Produktionsstätten in Österreich, Mexiko, China, Tschechien, der Republik Moldau und darüber hinaus verbinden wir globale Skalierbarkeit mit lokalem Support. Unser Regionales Kundenservicezentrum in Shanghai stärkt unsere Fähigkeit, die APAC-Region mit maßgeschneiderten Designs und Entwicklungen für Kabelbäume und Komponenten zu bedienen. Wo auch immer Sie sind – GG Group ist Ihr verlässlicher Partner.
Lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten! Kontaktieren Sie unsere Experten, um zu erfahren, wie unsere Kabel und Leitungen für Fahrzeuge Ihre Vision beschleunigen können.
Sicherheitskritische Anwendungen für den automobilen Fortschritt
Unsere Kabel sind das Rückgrat moderner Automobilsysteme. Entwickelt für Leistung, Sicherheit und Effizienz, decken sie ein breites Spektrum an Anwendungen ab:
- Hochvolt-Batterieverbindungen: Unsere Hochvolt-Leitungssätze gewährleisten einen zuverlässigen Energietransfer zwischen Batterien von Elektrofahrzeugen und Antriebssystemen und unterstützen das schnelle Wachstum der Elektromobilität. Für hohe Kapazität und maximale Zuverlässigkeit ausgelegt, erfüllen sie die Anforderungen moderner Batteriesysteme mit Leichtigkeit.
- Ladesysteme für Elektrofahrzeuge: Wir produzieren Hochvolt-Ladekabel aus Kupfer oder Aluminium, optimiert für schnelles, sicheres und effizientes Laden. In geschirmter oder ungeschirmter Ausführung erhältlich, erfüllen unsere Kabel die strengen Anforderungen öffentlicher und privater Ladeinfrastrukturen und gewährleisten Kompatibilität und Langlebigkeit.
- Verbindungen zwischen Elektromotor und Wechselrichter: Unsere präzisionsgefertigten Kabel ermöglichen eine effiziente Stromübertragung zwischen Elektromotoren und Wechselrichtern und sorgen für eine reibungslose und reaktionsschnelle Antriebsstrangleistung. Diese Lösungen sind entscheidend für die Performance und Effizienz von Elektro- und Hybridfahrzeugen.
- Zusätzliche HV-Verbraucher: Von Klimaanlagen über ADAS bis hin zu Infotainmentsystemen – unsere vielseitigen HV-Kabel versorgen weitere Hochvolt-Komponenten und steigern Funktionalität und Fahrgastkomfort.
- Batteriekabelsätze (LV/48V): Unsere Niedervolt-Leitungssätze, erhältlich in flexibler oder formstabiler Ausführung, bieten zuverlässige Verbindungen für Batterie-zu-Verteiler-Systemen, Potentialausgleich oder Stromverteilung. Kupfergeflecht- oder isolierte Kabel bieten außergewöhnliche Flexibilität und Vibrationsfestigkeit, ideal für anspruchsvolle Umgebungen.
- Potentialausgleich und Erdungssysteme: Unsere kupferbasierten Erdungs- und Potenzialausgleichskabel, als isolierte Drähte oder Geflecht, gewährleisten elektrische Sicherheit und Stabilität, besonders bei Anwendungen mit hohen Vibrationen.

Ethernet-Kabel für Datenübertragungsraten von über 10 Gbit/s (Frequenz bis zu 9 GHz) werden zur Verbindung verschiedener Steuergeräte, Sensoreinheiten und Multimediaeinheiten eingesetzt.

Koaxialkabel bis 20 GHz, die herkömmlich für analoge Signale, aber auch für neue Anwendungen, z.B. digitale Signale (Digitalradio, Infotainment, GPS, WiGig) und Kamerasignale verwendet werden.

Flüssigkeitsgekühlte HV Ladeleitung die Ladeströme bis 1.000 kW ermöglicht, dadurch kann 400 km Reichweite in 5 Minuten geladen werden. Verringert 65% Gewicht im Vergleich zu herkömmlicher Ladeleitung bei deutlich höherer Flexibilität.

HSD-Kabel werden für die digitale Datenübertragung (Datenvolumen bis zu 12 Gbit/s bei Frequenzen bis zu 7 GHz) eingesetzt, wie z.B. Seiten-, Front- und Rückfahrkameras, Rücksitz-Displays, Displays in der Reifenmitte, Infotainmentsysteme im Auto.